Jahresprogramm

Mai
12
Fr
2023
Grand Central Bigband „Swing“
Mai 12 um 19:00
Grand Central Bigband  "Swing"

Saisonauftakt  2023  mit Grand Central, nach der begeisternden „Las Vegas Show“ 2022

Die Bigband im klassischen Stil, die den Sound zeitgemäß darbietet und live gespielte Musik und Unterhaltung in den Mittelpunkt stellt!
Mit den zwei tollen Gesangssolisten Sandra Pakrac und Rene Harlacher präsentieren sie unter Bandleader Andreas Krämer professionelle Arrangements in verschiedenen Konzertprogrammen, zum Saisonauftakt individuell für das Kurtheater arrangiert. Neben Swing und Jazz  auch Latin, Soul und Pop  in einer grossartigen Bühnenshow!

In der regionalen Musikszene sind sie damit einzigartig. Als eine der noch jüngeren Bands erkunden sie die Highlights aus annähernd 100 Jahre Musikgeschichte und bringen zusammen fast 500 Jahre Livemusikerfahrung auf die Bühne.

 

Ticketpreise

20 /15 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 25 / 20 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

Tickets

Online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle:

Touristik Bad Wildbad GmbH, König-Karl-Str. 5, 75323 Bad Wildbad, Tel. 07081/10280. Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis  eines positiven Coronatests (Schnell- oder PCR-) im Zeitraum der Veranstaltung zurückerstattet.        

 

 

Mai
18
Do
2023
Justus Frantz, sein Geburtstag bei uns: Geburtstagskonzert
Mai 18 um 16:00

An seinem Geburtstag spielt der berühmte Pianist Justus Frantz im Wildbader Kurtheater für Sie sein Geburtstagskonzert. Es war der ausdrückliche Wunsch von Justus Frantz an dem für ihn besonderen Tag in unserem wundervollen Theater zu spielen. Das zeigt die langjährige Verbundenheit des Pianisten mit Wildbad und seinem Einsatz für den Erhalt des Kurtheaters. Das genaue Programm ist noch nicht bekannt. Lassen Sie sich überraschen. Nach dem wundervollen Konzert im letzten Jahr sind wir gespannt!

ustus Frantz wurde am 18. Mai 1944 in Hohensalza im heutigen Polen geboren und wuchs im ostholsteinischen Testorf auf. Nach dem Klavierstudium bei Eliza Hansen in Hamburg und Wilhelm Kempff in Positano, sowie dem Dirigierstudium bei Wilhelm Brückner-Rüggeberg gewann er erstmals 1967 als Pianist und Preisträger beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums. Als Herbert von Karajan den jungen Pianisten 1969 engagierte, gelang der internationale Durchbruch.

Auftritte mit Leonard Bernstein und den New Yorker Philharmonikern 1975 in den USA begründeten die kreative Freundschaft zwischen Justus Frantz und dem amerikanischen Komponisten und Dirigenten.

1986 hat Justus Frantz das Schleswig-Holstein Musik Festival ins Leben gerufen und es bis 1994 als Intendant geleitet. Er hat es zu einem der bedeutendsten Festivals in Europa gemacht und dabei ein Format geschaffen, das zum Vorbild für zahlreiche weitere Festivalgründungen geworden ist.

Er hat die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gegründet, ist Pate und Ideengeber für das Rheingau Musik Festival. In Hamburg hat er die Mendelssohn Gesellschaft und in Schleswig-Holstein die Brahms Gesellschaft gegründet. Der von ihm neu organisierte Hindemith Preis ist ein renommierter Preis für moderne Musik und junge Komponisten geworden. Jahr für Jahr gibt Justus Frantz viele Konzerte unentgeltlich für junge Leute.

Justus Frantz ist seit Jahrzehnten als international erfolgreicher Pianist, als Dirigent hervorragender Orchester und Opern, als Moderator und großer Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer, insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des Musiklebens. Mit seiner Hingabe an die Musik, seinem Charisma und seiner Begeisterungsfähigkeit ist er ein Botschafter für das klassische musikalische Erbe Mitteleuropas und insbesondere Deutschlands in der Welt.

 

 

Tickets: 35 / 30 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 40 / 35 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Mai
20
Sa
2023
Meta – Wenn es Nacht wird …Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik!
Mai 20 um 19:00
Meta - Wenn es Nacht wird ...Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik!

Wenn es Nacht wird …

Meta „Wenn es Nacht wird…“
Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik!
Wenn Meta Hüper mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt ist es, als ob die Zeit um
100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Chansonnière par Excellence ist ein musikalischer
Tausendsassa. In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet die Chansonnière par Excellence
ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20iger Jahre und dem französischen Chanson.
Dabei überzeugt die Vollblutmusikerin nicht nur durch ihren Gesang, sondern inszeniert die Stücke
durch den Einsatz von Geige, Melodika, Singender Säge und weiterer Instrumente zu einem
einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk.
Als Sängerin, Geigerin und Bandleader steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe
und Salut Salon auf internationalen Bühnen. In der Hauptstadt wird sie aktuell zusammen mit Sharon
Brauner und dem Capital Dance Orchestra in der Revue „Berlin, Du coole Sau!“ im Tipi am
Kanzleramt gefeiert. Mit dem Programm „Wenn es Nacht wird…“ gibt sie ihr Solo-Debut.
In ihrem Programm nimmt Meta den Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Gefühlswelten
der Nacht. Mit Charme, Temperament und Leidenschaft singt, spielt und steppt sie durch ihre
Lieblingsmusik. Meta entführt ihr Publikum in verruchte Bars, einsame Straßen und zu erotischen
Milongas und erzählt von Freude, Leid, Hoffnung und Liebe:
„Für mich ist die Nacht Geborgenheit, Inspiration und Leidenschaft zugleich. Verführerisch und
geheimnisvoll spielt sie mit unseren Sinnen und weckt unsere Sehnsüchte. Sie ist die Muse für mein
kreatives Schaffen.“
Den Zuhörer erwarten Klassiker wie Zarah Leander’s „Nur nicht aus Liebe weinen“, Marlene
Dietrichs „Ich weiß nicht zu wem ich gehöre“, Edith Piafs „Je ne regrette rien“ oder Brels „Ne me
quitte pas“. Italienische Schlager aus den 50er Jahren erinnern an warme Nächte im Süden und
wecken die Sehnsucht nach mehr. Mit eigenen Arrangements und ungewöhnlichen
Instrumentierungen verleiht Meta dem Abend ihre ganz persönliche Note. Beethovens
Mondscheinsonate auf der singenden Säge verschmilzt mit AC/DC’s Thunderstruck als Geigensolo,
Rusalka‘s Arie an den Mond verwandelt sich zu leidenschaftlichem Tango Argentino und Ravels
Bolero wird mit Hilfe eines Loopgeräts zum spektakulären Orchesterwerk. Ein wahrer Genuss für
Augen und Ohren!
Meta wird begleitet von Jens Schlichting am Klavier. Der gefeierte Stummfilmpianist ist in Klassik
und Jazz gleichermaßen zu Hause und versteht es, mit Feinfühligkeit und musikalischer Raffinesse
dem Abend einen besonderen Glanz zu verleihen.
„Wenn es Nacht wird“ ist so vielschichtig wie die Nacht selbst und verspricht vor allem eins: Es lohnt
sich, wach zu bleiben!
___________________

Mehr unter: https://metahueper.com/

Tickets: 20 /15 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 25 / 20 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Mai
26
Fr
2023
Link Michel: Schwäbische Comedy „Alarmstufe Michel“
Mai 26 um 19:00
Link Michel:  Schwäbische Comedy "Alarmstufe Michel"
  • …soziales Kabarett, bzw. dem Volk auf´s Maul geschaut.
  • Detailliert beobachtete Beschreibungen aus dem unerschöpflichen Komikfundus des ganz normalen Alltags.
  • Keine bloßen Nacherzählungen, sondern temporeiche, mit bissigen Wortkreationen und Pointen angereicherte Simulationen vertrauter Begebenheiten.
  • Schaffen von Identifikationsmöglichkeiten, bzw. Schilderung von Geschehnissen, in denen sich der Zuschauer wieder erkennt.
  • Schwäbischer Dialekt in Wort und Gesang, variabel im „Härtegrad“.
  • (Quelle: www.linkmichel.de)

 

Tickets: 23 /18 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 28 / 23 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

 

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle:

Touristik Bad Wildbad GmbH                                

König-Karl-Straße 5.

75323 Bad Wildbad.                 

Telefon 07081/10280.

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-) im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

 

Mai
27
Sa
2023
Sparkassen Bigband Benefizveranstaltung
Mai 27 um 19:00
Sparkassen Bigband Benefizveranstaltung

Sparkassen Big Band Benefizkonzert für die Erneuerung des Bühnenbodens im Kurtheater.

Can’t stop the feeling – Sparkassen-Bigband

Unsere Sparkassen-Mitarbeiter sind nicht nur Spezialisten in ihren unterschiedlichen Fachbereichen, sondern auch vielfältig in ihrer Freizeit begabt. Dabei bietet das Haus der Sparkasse reichhaltige Betriebssportarten an sowie ein besonderes, musikalisches Angebot: die S-Bigband.

Doch was ist überhaupt eine Bigband?

Bigband ist eine mehrfach besetzte Blasinstrumenten-Gruppe, die in den 1920er Jahren in den USA stilprägend für die Swing-Ära war. Daher auch „Jazz-Orchestra“ genannt, da als Musikrichtung Jazz im Mittelpunkt steht. Dieser lässt sich in verschiedene Epochen eingliedern bis zu der prägenden Epoche des Swings (ab 1926).

Um ein paar bekannte Vertreter des Jazz zu benennen: Miles Davis, Louis Armstrong, Duke Ellington oder Ella Fitzgerald mit ihrem Hit-Lied „Blue Skies“.

Unsere Bigband-Musikanten haben außerdem ein Repertoire mit swingenden Arrangements, die alle grauen Wolken vertreiben. Als Beispiel „Fly me to the moon“ (populär durch Frank Sinatra) oder „Valerie“ (Amy Winehouse) sowie Justin Timberlake mit dem modernen Pop-Song „Can’t stop the feeling“. „I got this feeling inside my bones“ heißt es im Text des Stücks und dabei gerät man schon beim Zuhören in das Mitwippen und wird förmlich mit guter Laune angesteckt.

Die Gründung der Bigband erfolgte 2010, sie hatte ihre erste Probe im Mai und bereits Juli desselben Jahres im CCP in Pforzheim ihren ersten Auftritt vor 500 begeisterten Zuschauern – nämlich den Mitarbeitern der Sparkasse Pforzheim Calw.

 

Tickets: 20 /15 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 25 / 20 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

 

 

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle:

Touristik Bad Wildbad GmbH

                              

König-Karl-Straße 5.

75323 Bad Wildbad.                 

Telefon 07081/10280.

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-) im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

 

 

 

Jun
4
So
2023
Gogol und Mäx – Humor in Konzert – Musikcomedy – „Teatro Musicomo“
Jun 4 um 16:00
Gogol und Mäx - Humor in Konzert - Musikcomedy - "Teatro Musicomo" @ Königliches Kurtheater Bad Wildbad

Schon mehrfach im Kurtheater und immer ein riesen Erfolg, auch für das jüngere Publikum!                                                                                                                                      

Größte Heiterkeit in Theatersälen und Konzerthäusern von den Niederlanden Concertgebouw Amsterdam bis ins spanische Hochgebirge Festival de teatre Esterri d’Àneu, Pyrenäen: Herzlich Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx.

Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist schlichtweg atemberaubend. Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt.

Und wenn im »Finale grande« die Pianisten-Ballerina im rosafarbenen Tutu auf filigranem Stahl balanciert, dann hat es den Anschein, als könne sich selbst die auf dem Klavier thronende Bachbüste vor Lachen kaum mehr auf ihrem Sockel halten.

»Ein Publikum, das sich vor Lachen zeitweise kaum noch auf den Stühlen halten kann.« Westfalen Blatt

»Große Kunst, nach der der Jubel im Saal zu Recht keine Ende nehmen wollte.« Süddeutsche Zeitung

»ein Fest für Ohren, Augen und Zwerchfell.«
Mainzer Rhein-Zeitung

»2 Künstler – 1 Wort: urkomischbrillantwitzigARTistischvirtuos-komödiantischgenialquietschfidelgroßARTig.«
Ute Nebel, Unterhaus Mainz

Das sagt die Presse (Quelle: Gogol & Mäx)

»Ein Highlight zum Saisonende: Die deutschen
Musikakrobaten Gogol & Mäx reißen das Publikum
in der Aula mit ihrem musikalisch hoch anspruchsvollen
und gleichzeitig urkomischen Programm
»Humor in Concert« zu Standing Ovations hin.«
St. Galler Tagblatt
»Ein Publikum, das sich vor Lachen zeitweise
kaum noch auf den Stühlen halten kann.«
Westfalen Blatt
»Große Kunst, nach der der Jubel im Saal
zu Recht kein Ende nehmen wollte.«
Süddeutsche Zeitung
»Der Funke zündete, die Bühne bebte. Rasant,
spannend und überraschend bis zum Schluss
wurde das fast ohne Pause tränenlachende
Publikum mitgenommen…« Südkurier
»Das ist ganz große Kunst in der Welt der
Kleinkunst…« Neue Osnabrücker Zeitung
»Mäx und Gogol stellen nicht
nur den gewohnten Konzertbetrieb
auf den Kopf,
sie setzen auch für
den Bereich der Comedy
neue Maßstäbe.«
Cellesche Zeitung

Aus dem Gästebuch…
www.gogolmaex.de
»Staunen, Luft anhalten und dann laut loslachen….«
»Nur 3 Worte: Klasse, Klasse, Klasse!«
»Ein Riesen-Kompliment! Grandiose Musiker,
großartige Akrobaten, herrliche Schauspieler,
Glücks- und Freuden-Bringer!«
»Ich verneige mich vor der großartigen Leistung.«
»Es war einmalig! Wir haben viel gelacht, oft
den Atem angehalten und hätten noch Stunden
zuschauen können!«
»Es war ein unvorstellbar toller Abend der
Extraklasse. Zwei sympathische großartige Künstler,
große Verbeugung und Hochachtung.«
»Grandios, phantastisch, lustig, eine musikalische und
akrobatische Glanzleistung! Ein absolutes MUSS!!!!!«
»Ein unvergesslicher Abend!!! Zwei ganz große
Künstler verzauberten ihr Publikum!«
»… die Abfolge der Gags ist rasant, der Ideenreichtum
unermesslich und euer Können unglaublich!«

Tickets: 25 / 20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

 

Jun
10
Sa
2023
Ulrike Folkerts -„Ich muß raus“ –Biografische Lesung
Jun 10 um 19:00
Ulrike Folkerts -„Ich muß raus“ –Biografische Lesung

Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, vom Sexismus in der Schauspielbranche über das private und das öffentliche Outing, vom Festgelegt-Werden auf die Tatort-Figur bis zur Frage, wer denn die Drehbücher für Frauenfiguren schreibt: Offenherzig, direkt und humorvoll erzählt Ulrike Folkerts von ihrem Kampf gegen innere und gegen äußere Widerstände.

Die beliebteste und längstdienende Tatort-Kommissarin hat in der Rolle der toughen Ermittlerin Lena Odenthal das Frauenbild im deutschen TV-Krimi revolutioniert. Doch bis sie ihre eigene Rolle im Leben gefunden hat, war es ein längerer und härterer Weg.

Ihre Erfahrungen als prominente Frau in der Filmbranche, als lesbische Frau, als kinderlose Frau, als älter werdende Frau spiegeln wieder, was viele Frauen erleben. Um aus vorgesehenen Rollen auszubrechen, braucht es Kraft. Folkerts gibt uns den Mut, auch unseren eigenen Weg zu gehen.

Ulrike Folkerts,  Autorin, geboren am 14.Mai 1961 in Kassel, ist Schauspielerin und in der Rolle der Lena Odenthal die längstdienende und beliebteste Tatort-Kommissarin.

Folkerts steht auch auf der Theaterbühne und übernahm als erste Frau bei den Salzburger Festspielen in Jedermann 2005 und 2006 die Rolle des Tods.

 
Fotos: Edith Held
 
 
 

Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Jun
11
So
2023
Jacky Fox singt Edith Piaf – „La vie en rose“ – Das Leben durch die rosa Brille
Jun 11 um 16:00
Jacky Fox singt Edith Piaf -  "La vie en rose" - Das Leben durch die rosa Brille

La vie en rose!

Das Leben durch die rosa Brille:

Unvergesslich und einzigartig steht am Himmel der verewigten Weltstars das Repertoire der berühmten französischen Sängerin Edith Piaf, welches von Jacky Vox (Gesang) und Holger Engel (Piano), auch zusammen mit Violinistin Helen in Person in kleiner Besetzung, aber erstaunlicher Dynamik von filigranem „Ne me quitte pas“ bis zum donnernden „Non, je ne regrette rien“ zelebriert wird.

Zwischen den Liedern werden erstaunliche Geschichten erzählt aus dem bewegten und auch tragischen Leben der als Monstrum mit genialer Begabung bezeichneten Frau.

Das Fördern des Nachwuchses war Edith ein Anliegen, daher kommen bei diesem Konzert auch Songs modernerer Interpreten wie Lara Fabien oder Celine Dion zur Geltung.

Tickets: 20 /15 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 25 / 20 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

(Quelle Video und Texte: https://www.holger-engel.de/edith-piaf.html)

Jun
17
Sa
2023
The Real Comedian Harmonists
Jun 17 um 19:00
The Real Comedian Harmonists
 

Comedian Harmonists in Concert – The Real Comedian Harmonists

Reisen Sie mit The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen 20er Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen: die Comedian Harmonists. 

Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Gesangsensemble Welthits wie „Veronika, der Lenz ist da!“ „Schöne Isabella aus Kastilien“ oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ in anspruchsvoller Close Harmony. Das von der Presse vielgelobte Ensemble besticht dabei gleichermaßen mit Witz und Charme wie mit erstklassiger musikalischer Qualität.

Das Publikum erwartet ein musikalischer Hochgenuss für die Ohren und amüsante Choreografien für die Augen, eingebettet in die ergreifende Erzählung über den schicksalsschweren Werdegang der ersten Boygroup der Welt!

 

Quelle: https://www.realcomedianharmonists.com/home

Eintrittspreise: 35 / 30 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 40 / 35 €, Ermäßigung  5 € für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Jun
18
So
2023
The Real Comedian Harmonists
Jun 18 um 16:00
The Real Comedian Harmonists

Comedian Harmonists in Concert – The Real Comedian Harmonists

Reisen Sie mit The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen 20er Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen: die Comedian Harmonists. 

Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Gesangsensemble Welthits wie „Veronika, der Lenz ist da!“ „Schöne Isabella aus Kastilien“ oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ in anspruchsvoller Close Harmony. Das von der Presse vielgelobte Ensemble besticht dabei gleichermaßen mit Witz und Charme wie mit erstklassiger musikalischer Qualität.

Das Publikum erwartet ein musikalischer Hochgenuss für die Ohren und amüsante Choreografien für die Augen, eingebettet in die ergreifende Erzählung über den schicksalsschweren Werdegang der ersten Boygroup der Welt!

 

Quelle: https://www.realcomedianharmonists.com/home

Eintrittspreise: 35 / 30 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 40 / 35 €, Ermäßigung  5 € für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Jun
23
Fr
2023
Jörg Hegemann u. Paul G. Ulrich: Boogie Woogie trifft Kontrabass
Jun 23 um 19:00
Jörg Hegemann u. Paul G. Ulrich: Boogie Woogie trifft Kontrabass

Jörg Hegemann & PauL G. Ulrich

Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in über 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. Er ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat neun CDs unter eigenem Namen produziert, ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten. Er war der „Mann am Klavier“ bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer, Johannes Rau und vielen anderen. Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises „German-Boogie-Woogie-Award Pinetop“ in Bremen wurde Jörg als „Pianist des Jahres 2009“ geehrt.

Mit Paul G. Ulrich bringt Jörg einen der besten deutschen Jazzbassisten mit. Neben seiner Funktion als Begleitmusiker brilliert Paul durch Soli, in denen er den Bass wie ein Melodieinstrument spielt. Paul G. Ulrich (Jahrgang 1959) studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg und New York. Seit 1986 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Musiker in Köln. Als Künstlerbegleitung tourte er durch Europa und die USA. Er war Mitglied des Paul Kuhn Trios mit dem er 12 Jahre durch dick und dünn gegangen ist. Außerdem spielte Paul G. Ulrich mit Musikern wie Benny Bailey, Bill Ramsey, Hugo Strasser, Jiggs Whigham und vielen anderen.

Seit 2015 arbeiten Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich regelmäßig zusammen. Mit seinen groovigen Bassläufen ist Paul die ideale Ergänzung für Jörgs Spiel und mit seinen begeisternden Soli setzt er immer wieder Akzente.

 

Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

 

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Jun
24
Sa
2023
Dui do on de Sell -brillantes Comedy-Feuerwerk der Extraklasse!
Jun 24 um 19:00
Dui do on de Sell -brillantes Comedy-Feuerwerk der Extraklasse! @ KKT Bad Wildbad

Reg mi net uf

Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm „Reg mi net uf“ greifen Dui do on de Sell so ziemlich alles auf, was das Alltagsleben an Kuriositäten bietet:

Die Kinder werden erwachsen und bringen die ersten, eventuell ernstzunehmenden Beziehungspartner mit nach Hause.

Das gegenseitige Kennenlernen, vor allem der „Gegenschwiegereltern“ wird zur Herausforderung. Man hat natürlich seine Ansprüche und will für’s Kind nur das Allerbeste. Allerdings – was bzw. wer ist da schon gut genug….?

Und dann auch noch das: Man stelle sich vor, der Mann kommt an einem ganz normalen Freitag etwas früher und super froh gelaunt von der Arbeit nach Hause. Das Wochenende steht vor der Tür, und die Wettervorhersagen versprechen sonnige Tage. Eigentlich alles recht vielversprechend – aber dann kommt’s: „Schatz,  ich hab‘ eine Überraschung für Dich! Ich habe Altersteilzeit beantragt!“
„Klatsch“, das fühlt sich an wie eine schallende Ohrfeige. Urplötzlich ist nichts mehr, wie es war. Nein, denn ab jetzt dreht sich die Welt in die andere Richtung. Was tun, wenn Mann nun ständig untätig und planlos zu Hause rumäuft und Dir im Weg steht. Dies wird zur echten Herausforderung.

Die beiden Vollblut-Comedians Petra Binder und Doris Reichenauer verpacken Alltägliches, Ungewöhnliches aber auch Unmögliches so gekonnt in ein 2-stündiges Bühnenprogramm, dass dabei kein Auge trocken bleibt. Hier kommt der Alltag schonungslos, unverblümt und gnadenlos auf den Tisch.

Die beiden Ausnahmekünstlerinnen fesseln ihr Publikum auf unvergleichbar charmante, ehrliche und vor allem authentische Art und Weise.

 

Tickets:  30 € / 25 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 35 / 30 €, Ermäßigung  5 € für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

 

 

 

 

Sep
1
Fr
2023
Dresdner Salondamen: „Liebling mein Herz lässt dich grüßen“
Sep 1 um 19:00
Dresdner Salondamen: „Liebling mein Herz lässt dich grüßen“

„Liebling mein Herz lässt dich grüßen“

Wir sind ein Ensemble aus der Barockstadt Dresden, das europaweit konzertiert, in öffentlichen und geschlossenen Veranstaltungen, im Rahmen von Jubiläen und Feierlichkeiten und auf Kreuzfahrten musikalische Programme in Anlehnung an die 20er bis 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts präsentiert.

Die besondere Note der Interpretation wundervoller Lieder dieser Zeit liegt in unserem ganz persönlichen Stil. Dieser wird nicht zuletzt von den für uns eigens geschriebenen Arrangements und dem vielseitigen Einsatz verschiedener Instrumente geprägt.

Wann hat man schon mal eine Sängerin, die auch Geige spielt, eine Akkordeon spielende Pianistin, eine Background singende Violinistin, eine Saxophon spielende Klarinettistin und eine Dame, die sowohl das Cello als auch den Kontrabass bedient, gemeinsam auf der Bühne.

 

Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Sep
9
Sa
2023
Olaf Bossi: Die Ausmist Comedy Show
Sep 9 um 19:00
Olaf Bossi: Die Ausmist Comedy Show

OLAF BOSSI

Die AusmistComedyShow

Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus-und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung? Diese schwierigen Fragen hat sich auch Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Olaf nahm sich vor auszumisten. Klamotten, Küche, die riesige Plattensammlung und das Medizinschränkchen und da fängt es erst an. Nach den Plänen der besten Experten. Das ist sein Erfahrungsbericht. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwaschaotisch! Schließlich hat er viele Dinge angesammelt –und eine Familie.In seinem aufgeräumten Programm verrät Bossi augenzwinkernd, wie wir der Spirale des Immer-Mehr entkommen, bestens zum Nachahmen geeignet. Werden auch Sie Teil der „Ballast-Revolution“! Für ein zufriedeneres, unbeschwerteres Leben. Damit die Motten nicht mehr nach Luft schnappen müssen, wenn Sie das nächste Mal Ihren Kleiderschrank öffnen.„Er bringt das Publikum dazu ihr eigenes Leben im Spiegel zu betrachten und sich kringelig zu lachen.“ (Kraichgau Stimme)„Wo haben Sie bei uns die Kamera stehen?“ (Zuschauerin nach der Show)

„Endlich ist er wieder auf Tour!“ (Seine Frau)

23 / 18 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 28 / 23 €, Ermäßigung 5 € für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

 

 

 

Sep
15
Fr
2023
Christiane M. Comedy „Schwäbische Erotik“
Sep 15 um 19:00
Christiane M. Comedy "Schwäbische Erotik"

Christiane M. als die „Schwäbische Erotik“ beantwortet die Frage aller Fragen: „Schwäbische Ärotik? Gibt´s des überhaupt?“ Die Antwort entrollt sich in einem temperamentvollen Programm mit Augenzwinkern, Stellungsakrobatik, jeder Menge Charme und schwäbischen Frohsinn. Mit ihrer Herzlichkeit spielt und singt sich Christiane M. in die Herzen der Zuschauer. Doch darauf legt sie als Schwäbin wert: Das Programm wahrt immer den Anstand. Hier wird zwar vom Leder gezogen, aber „Ärodik isch die Balance oberhalb dr´ Gürtellinie!“ Wie „äroddisch“ kann also Schwäbisch sein? Das demonstriert die Vollblut-Künstlerin im Selbstversuch an der „Randkante des Zapfenwurfalters“. Das Leben als ewige „Caschting-Tour“ der Geschlechter!

Und Achtung: Hüfthosen und Baucheinziehen erzeugen verdächtige Schnappatmung, die leicht missgedeutet werden kann! „Kocht han i nix, aber guck wie i do lieg“. Mit Fakten aus dem „Nescht“ hält die Schwäbische Erotik dem Publikum den Spiegel vor. Und schnell wird klar: „Äroddik braucht koiner, aber ohne isch älles nix!“

Tickets: 23 /18 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 28 / 2 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

 

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Sep
22
Fr
2023
Marianne Schätzle: „ES ISCH WIES ISCH“
Sep 22 um 19:00
Marianne Schätzle: „ES ISCH WIES ISCH“

Kabarett aus dem Ländle: „ES ISCH WIES ISCH“

 

Bekannt wurde die Kabarettistin Marianne Schätzle durch ihre legendären Merkelparodien, die auch bei verschiedenen Fernsehsendern zu sehen waren. In ihrem neuen Programm: „Es isch wies isch“ geht es um bodenständigen Humor, ums älter werden, um den modernen Zeitgeist und den alltäglichen Wahnsinn. Sie geht z.B. der Fragen nach, ob Männer, die grillen können, denn wirklich kochen können. Und sie fragt sich, was man nur machen soll, wenn niemand mehr einen Handwerksberuf erlernt? Wen bestellt man, wenn der Wasserhahn tropft? Den Wasserbachelor, oder gar den Wasseringenieur? Was soll man nur werden ohne Abitur? Handwerker oder Politiker? Sie rückt die Dinge zurecht. Es lebe der gesunde Menschenverstand. Mitten aus dem Leben und von außen betrachtet. Sie ist der neue Geheimtipp wenn’s um Humor ausm Ländle geht. Marianne Schätzle wurde mit dem Kabarettpreis „Schnellertshamer Heugabel“ ausgezeichnet. Sie trifft den Nerv des Publikums. Erleben sie einen kurzweiligen Abend, an dem sie herzhaft lachen können. Kabarett auf hohem Niveau und darunter.

 

Tickets: 23 /18 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 28 / 23 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH                                       

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad                    

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Sep
23
Sa
2023
Jens Schlichting – Stummfilm mit Klavierbegleitung – Buster Keaton in „Seven Chances oder Der Mann mit den tausend Bräuten“
Sep 23 um 16:00

Stummfilm mit Klavierbegleitung von Jens Schlichting. Als Vorfilm zeigen wir den 1929 gedrehten Stummfilm „Der Überfall im Wildbad“.

Ob Klassik, Jazz oder aus dem Moment heraus improvisiert –
Jens Schlichtings Klaviermusik inspiriert und bewegt seine Zuhörer.
Er ist DER EXPERTE für ungewöhnliche Konzepte, um die Kraft der Musik in neuen Kontexten ihre Wirkung entfalten lassen.

 

Tickets: 15 /10 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 20 / 15 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle:

Touristik Bad Wildbad GmbH

                                

König-Karl-Straße 5.

75323 Bad Wildbad.                 

Telefon 07081/10280.

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-) im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Okt
1
So
2023
Walter Sittler – Lesung – „Dieter Hildebrandt: Ich bin immer noch da“
Okt 1 um 16:00
Walter Sittler - Lesung - "Dieter Hildebrandt: Ich bin immer noch da“

Als Walter Sittler nach seiner vielgelobten Hörbuch-Lesung von Dieter Hildebrandts nachgelassenem Buch „Letzte Zugabe“ die Texte auch auf der Bühne vortrug, erntete er euphorische Kritiken. Seine außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts sind eine wunderbare Hommage an den größen Kabarettisten. Und da Hildebrandts Texte nicht nur unglaublich komisch, sondern auch verblüffend zeitlos sind, hat Sittler eine schöne Auswhl aus dem Gesamtwerk getroffen und setzt die Live – Lesungen nun unter dem Titel „Ich bin immer noch da“ fort. Sie werden sehen, es wird ein grandioser Abend im Kurtheater.                                                                                                                                                                                                                               Buch- und CD-Verkauf, sowie Signierstunde im Anschluß.                                                                                                                                                                                   Walter Sittler, als Deutschamerikaner in Chicago geboren, besuchte von 1978 – 1981 die Otto Falckenberg Schule an den Kammerspielen München. Von 1981 bis 1988 war er am Nationaltheater in Mannheim engagiert und anschließend bis 1995 am Staatstheater Stuttgart. Die Karriere als Schauspieler im Fernsehen und Film begann 1995 mit der Erfolgsserie „Girl friends“. Für die Comedy-Serie „Nikola“  erhielt er den Grimme Preis. Zahlreiche Filme folgten, bis er 2006 die Rolle des auf Gotland agierenden Kommissars Robert Anders in der Krimi-Reihe „Der Kommissar und das Meer“ übernahm. Die Serie findet jetzt Fortsetzung in „Der Kommissar und der See“. Daneben hat Walter Sittler nie die Bühne aufgegeben und gastiert seit Jahren mit diversen Theaterproduktionen und Lesungen in vielen Städten Deutschlands, so im Renaissance-Theater Berlin in  „Die zwein Päpste“.

Neben „Ich bin immer noch da“ können Sie Walter Sittler auf weiteren Lesereisen treffen: Mit Mariele Millowitsch und der „Alten Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder.  Und auch Erich Kästner ist weiter im Programm. Die Lesungen mit Musik und Spiel „Als ich ein kleiner Junge war“und  „Prost, Onkel  Erich“ dürften auch 2023 nicht fehlen. Neue Programme sind „Ein Mann im Schnee“, „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Barbara Auer, „Apfelblüten bei Nacht“ mit Katrin Avison und Tizian Jost, “ Gut gegen Nordwind“ und „Landschaften“ – eine Hommage an Roger Willemsenoder Michael Endes „Momo“. Sicher wird das Eine oder Andere auch im Kurtheater in den nächsten Jahren zu sehen sein.

 

Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle

Touristik Bad Wildbad GmbH

König-Karl-Straße 5

75323 Bad Wildbad

Telefon 07081 10280

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-)im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.

Okt
3
Di
2023
Die Palastperlen: „Wie vor 100 Jahren – Die Jubiläumsrevue“
Okt 3 um 16:00
Die Palastperlen: "Wie vor 100 Jahren - Die Jubiläumsrevue"

Vor 20 Jahren haben sich die Palastperlen zusammengefunden und die Musik rund um die Goldenen 20er Jahre zu ihrer Mission gemacht. Nun befinden wir uns wieder in den 20er Jahren. Das bedeutet, die meisten Stücke, die im Programm

„Wie vor hundert Jahren!“ – Die Jubiläums-Revue –

gespielt werden, sind fast 100 Jahre alt. Alles andere als alt und verstaubt ist das Ensemble um Sänger Andreas Hohl. Ein Konzert des Salonorchesters ist immer etwas für Kopf, Herz und Bauch. Alles wird beansprucht – von der Lachmuskulatur über die Gänsehaut bis zur Tränendrüse. Erleben Sie einen ganz besonderen Abend auf der langjährigen Klassenfahrt des Ensembles.

Freuen Sie sich mit uns auf das Jubiliäumskonzert in unserem Kurheater, dem „Wohnzimmer“ der Palastperlen!

Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie.

Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle:

Touristik Bad Wildbad GmbH

                                

König-Karl-Straße 5.

75323 Bad Wildbad.                 

Telefon 07081/10280.

Im Vorverkauf erworbene Karten werden bei Nachweis eines positiven Coronatest (Schnell- oder PCR-) im Zeitraum einer Veranstaltung zurückerstattet.