Jahresprogramm

Dez.
19
Fr.
2025
Heinrich Del Core – Advent, Advent und jeder rennt“ – Comedy **im Kurhaus**
Dez. 19 um 20:00
Heinrich Del Core – Advent, Advent und jeder rennt“ - Comedy **im Kurhaus**

Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind!

Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen
werden aufgestellt, Kränze gebunden.
Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als
Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten
belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach
Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig und müssen feststellen: „Endlich
habe ich meine Geschenke zusammen, jetzt fehlen nur noch die für die anderen!“.
Am besten steigt man gleich auf „schwäbisches Schenken“ um. Nichts mehr kaufen, besser
den Advent über immer die Pakete für die Nachbarn annehmen!
Und wenn dann erst die Familie einfällt…früher aß man, was auf den Tisch kam. Heute ist
der Sohn Vegetarier, seine Freundin vegan, die Tochter mit ausgeprägter Latzhose-
Intoleranz und die Frau tut auch schon Milch in den Zucker.
Weihnachten ist eigentlich das Fest der Liebe, aber kann man davon noch sprechen, wenn
die Ehefrau Berge von „Bredle“ (Weihnachtsgebäck) backt, sie dann aber
versteckt, damit der Mann sie nicht vor Weihnachten wegfuttert?

An Heiligabend muss man dann erst einmal auf „Bredle“ Suche gehen. Weihnachten
wird dadurch eher wie Ostern.

Jedoch sollten wir auch nicht vergessen, dass die richtigen Fragen im Advent gestellt
werden, wie:
1. Kann man die heiligen drei Könige auch mit Sternen bewerten?
2. Warum reim ich Glühwein auf „ich kann morgen nicht zur Arbeit gehen“
3. Warum empfehlen 9 von 10 Gänsen Rinderbraten als Festessen?
Und am allerwichtigsten ist, dass man am Jahresende auch mit seinem Partner wieder ins
Reine kommt: „Schatz, wenn ich dich im letzten Jahr gekränkt, geärgert oder enttäuscht
habe, dann lass mich dir sagen: das wird schon seinen Grund gehabt haben.“
Heinrich Del Core geboren in der Weihnachtszeit, der Vater Italiener die Mutter Schwäbin,
dass da allerhand durcheinanderkommt, ist vorprogrammiert. Und wenn man wie Heinrich
Del Core auch noch am 06.12. Geburtstag hat und der Vater mit Nikoläusen nichts anfangen
kann, ja dann mal Frohes Fest.
Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem sehr
kurzweiligen und pointenreichen Weihnachts-Programm und schafft eine einzigartige
Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig
erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird……
Heinrich Del Core wurde als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren.
Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre.
Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus
der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett. Er beendete im Jahre 2000
seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf
Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen.

BIOGRAFIE

Heinrich Del Core wurde 1961 als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren. Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre.
Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett.
Er beendete im Jahre 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen.

Quelle: www.heinrich-delcore.de

Tickets:

35 /30 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 40/35 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie. Karten online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle: Touristik Bad Wildbad GmbH  König-Karl-Straße 5. 75323 Bad Wildbad.         Telefon 07081/10280.

Dez.
28
So.
2025
The Real Comedian Harmonists – Hell ist die Nacht **im Kurhaus**
Dez. 28 um 20:00
The Real Comedian Harmonists - Hell ist die Nacht  **im Kurhaus**

In der gemütlichen Weihnachtszeit zaubern „The Real Comedian Harmonists“ mit ihrem Programm „Hell ist die Nacht“ festliche Glanzlichter auf die Bühne.

Die sechs charmanten Herren im Frack, von der Presse als würdige Nachfolger der legendären Comedian Harmonists gefeiert, begeistern mit ihrem unverwechselbaren Humor, cleveren Wortspielen und meisterhaftem Gesang.

Klassiker wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Stille Nacht“ verschmelzen mit schwungvollen Christmas-Hits wie „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ und „Santa Claus Is Coming to Town“. Humorvolle und absurde Geschichten rund um das Weihnachtsfest sorgen ebenso für Unterhaltung wie steppende Rentiere und tanzende Schneemänner.

Während draußen der Winterwind weht, verströmt das Konzert weihnachtliche Vorfreude, Wärme und Geborgenheit. Bekannte Melodien laden zum Träumen ein, überraschen jedoch mit originellen Arrangements: Der Tannenbaum erstrahlt im mitreißenden Gospel, und lateinamerikanische Rhythmen bringen mit feurigem Bossa Nova exotische Weihnachtsgrüße ins Haus.

Hier findet jeder sein musikalisches Weihnachtsgeschenk – von besinnlich bis beschwingt. Gönnen Sie sich eine Konzertrevue der Extraklasse: Mit „The Real Comedian Harmonists“ wird die Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Ort der Veranstaltung

Inmitten des traumhaften Kurparks Bad Wildbad befindet sich das Kurhaus, das als stilvoller Bau mit tollem Ambiente einer der zentralen Veranstaltungsstätten des Kurortes ist. Der Kurpark Bad Wildbad umgibt das Haus und ist nicht nur eine der schönsten Anlagen des Landes, sondern bietet auch eine Möglichkeit, dem

Alltag zu entfliehen und im Grünen zu Entspannen.

Das Kurhaus wurde in Anwesenheit des damaligen Königspaares 1910 eröffnet und war bereits damals gern genutzter Ort für repräsentative Feierlichkeiten. Auf einer Anhöhe gelegen überblickt man von hieraus Teile des einem zu Füßen liegenden Kurparks. Das Kurhaus umfasst den Kursaal sowie den Kleinen Saal, in denen Bälle, Hochzeiten, Tagungen oder Aufführungen durch ihr feierliches Flair unvergesslich werden. Das Kurhaus im Jugendstil mit maurischen Elementen eignet sich zudem perfekt für Konzerte.

Der Kurpark wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts angelegt und erstreckt sich an den Ufern der Enz. Verschiedene Themengärten unterbrechen die naturbelassene Landschaft, in der man zugleich Ruhe und Betätigung finden kann. Ruhige Plätze laden zum Genießen und Entspannen ein, während ein Radweg oder Tennisplätze die Bewegung in den Vordergrund rücken.

Dez.
30
Di.
2025
Von Wien nach Wildbad – Silvesterkonzert des Concilium Musicum Wien **im Kurhaus**
Dez. 30 um 20:00
Von Wien nach Wildbad – Silvesterkonzert des Concilium Musicum Wien **im Kurhaus**

Die Veranstaltung findet im Kurhaus statt!

Das Wiener Ensemble Concilium Musicum Wien, 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründet, zählt zu den führenden Spezialisten der Wiener Klangkultur. Paul Angerer ist als langjähriger Dirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters in der Region kein unbekannter. Sein Sohn Christoph, zeitweilig in Pforzheim aufgewachsen, ist der heutige Dirigent des Ensembles. Neben den berühmten vier „Wiener Klassikern“ Haydn-Mozart-Beethoven-Schubert, liegt dem Ensemble vor allem die Pflege der Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts, hier besonders fast vergessener Meisterwerke des immensen Repertoires, das für das tanzwütige Wiener Publikum geschaffen wurde, am Herzen.

Tradition verpflichtet – der Urgroßvater von Christoph Angerer, Carl Denk, musizierte selbst im Orchester von Carl Michael Ziehrer – er war mit ihm u.a. auch 1891 in Boston und New York – und er hat weiter auch für Franz Lehar das Orchester zusammengestellt. Somit lebt die ungetrübte Authentizität des Klanges von Generation zu Generation fort und wurde unverändert bis ins 21. Jahrhundert bewahrt.

Das Silvesterkonzert unter dem Titel „Von Wien nach Wildbad – Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien“ wird die imperiale Unterhaltungsmusik mit zeitlos schwingender Eleganz nach Bad Wildbad bringen.

Neben Werken von Beethoven, Mozart, Schubert, Lanner und Johann Strauss /Vater kommt insbesondere der in Wien in diesem Jahr zu seinem 200.Gebutstag (Straussjahr) gefeierte Walzerkönig Johann Strauss / Sohn zur Aufführung. Wir hoffen auf einen großen Erfolg und werden dann als Tradition diese Silvesterkonzerte in Zusammenarbeit des Fördervereins Königliches Kurtheaters und der Touristik Bad Wildbad GmbH in den nächsten Jahren fortsetzen. Tickets ab 39,00 €.

Mai
30
Sa.
2026
Four Handy Boogie Woogie 3
Mai 30 um 19:00
Juni
13
Sa.
2026
Murzarella -Vorankündigung-
Juni 13 um 16:00

weitere Infos folgen in Kürze.

Juni
20
Sa.
2026
Hillus Herzdropfa -Vorankündigung-
Juni 20 um 19:00

weitere Infos folgen in Kürze.

Sep.
13
So.
2026
Die Palastperlen -Vorankündigung-
Sep. 13 um 16:00
Sep.
20
So.
2026
Pariser Flair -Vorankündigung-
Sep. 20 um 16:00

weitere Infos folgen in Kürze.